Ein „intelligentes Automatisierungslager“ ermöglicht vollständige Transparenz, reduziert die Komplexität, verbessert die Betriebsleistung und steigert den Produktivitätsprozess in der Branche durch den Betrieb intelligenter Maschinen, darunter Roboter, Karton-Shuttles usw.
Diese Geräte werden üblicherweise über Batterien, Kabel oder Oberleitungen mit Strom versorgt. Diese müssen regelmäßig aufgeladen werden und benötigen einen geeigneten Ladeplatz sowie Wartung. Bei Außenanlagen können hohe Temperaturen die Herausforderung darstellen, während Bleibatterien in Kühlhäusern im Betrieb versagen. Die Betriebstemperatur für Batterien beträgt -20 °C.
Superkondensatoren sind hochzuverlässige, leistungsstarke Energiespeicher mit ultrahoher Kapazität und nutzen die Konstruktion eines elektrischen Doppelschichtkondensators (EDLC). Ein Superkondensatormodul besteht aus mehreren parallel oder in Reihe geschalteten EDLC/LIC-Zellen. Dies führt zu einer höheren Spannung oder Kapazität bei Millionen von Lade- und Entladezyklen. Ein Superkondensatormodul kann daher den Akku in diesen Maschinen direkt ersetzen.